Aktuelles
Welt-AIDS-Tag 2020
Unter dem Motto „Wissen verdoppeln“ fand am 1. Dezember 2020 der Weltaidstag statt. Wir haben unsere Aktion zusammen mit der Hildesheimer Aidshilfe und der Aidshilfe Wolfsburg durchgeführt. Wussten Sie, dass HIV unter gut eingestellter Therapie nicht übertragbar ist?
Podiumsveranstaltung zu Gewalt gegen Frauen in Niedersachsen
Auch in diesem Jahr wurde am 25. November 2020 der Tag gegen „Gewalt gegen Frauen“ begangen. baobab – zusammensein bot dafür in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen und des DGB Niedersachsen–Bremen–Sachsen-Anhalt die in einem Live-Stream übertragene Veranstaltung „Gewalt gegen Frauen in Niedersachsen“. Nach den Begrüßungen von Linda Matzke (FES), Kass Kasadi (baobab) und Sophia Michaelis (DGB) trat … Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen in Niedersachsen
Unter diesem Titel findet am 25. November 2020 eine Veranstaltung von baobab, der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen und des DGB Niedersachsen–Bremen–Sachsen-Anhalt statt. Da wegen der Corona-Einschränkungen große Podiumsrunden nicht möglich sind, wird es einen Live-Stream geben, zu dem sich gerne angemeldet werden kann. Der Kontakt dazu steht in der Einladung, die als PDF hier heruntergeladen werden kann. Zentrale … Weiterlesen
HIV-Fortbildung für afrikanische Sozialarbeiter*innen in Salzgitter
Zum Ende des Jahres wird es wieder eine kleine Fortbildungsreihe für afrikanische Sozialarbeiter*innen im Bereich HIV/AIDS geben. Die dritte Veranstaltung findet am 14. November 2020 in Salzgitter statt. Das Programm kann hier abgerufen werden. Ermöglicht wurde diese Veranstaltungsreihe durch die freundliche Unterstützung von: MSD; siehe auch die MSD-Patienten-Website: https://www.msd-gesundheit.de/hiv Selbsthilfeförderung GKV-Niedersachsen
HIV-Fortbildung für afrikanische Sozialarbeiter*innen in Wolfsburg
Zum Ende des Jahres wird es wieder eine kleine Fortbildungsreihe für afrikanische Sozialarbeiter*innen im Bereich HIV/AIDS geben. Die vierte Veranstaltung findet am 28. November 2020 in Wolfsburg statt. Das Programm kann hier abgerufen werden. Ermöglicht wurde diese Veranstaltungsreihe durch die freundliche Unterstützung von: MSD; siehe auch die MSD-Patienten-Website: https://www.msd-gesundheit.de/hiv Selbsthilfeförderung GKV-Niedersachsen
HIV-Fortbildung für afrikanische Sozialarbeiter*innen in Hannover
Zum Ende des Jahres wird es wieder eine kleine Fortbildungsreihe für afrikanische Sozialarbeiter*innen im Bereich HIV/AIDS geben. Die zweite Veranstaltung findet am 31. Oktober 2020 in Hannover statt. Das Programm kann hier abgerufen werden. Ermöglicht wurde diese Veranstaltungsreihe durch die freundliche Unterstützung von: MSD; siehe auch die MSD-Patienten-Website: https://www.msd-gesundheit.de/hiv Selbsthilfeförderung GKV-Niedersachsen
HIV-Fortbildung für afrikanische Sozialarbeiter*innen in Burgdorf
Zum Ende des Jahres wird es wieder eine kleine Fortbildungsreihe für afrikanische Sozialarbeiter*innen im Bereich HIV/AIDS geben. Den Anfang macht die Veranstaltung am 10. Oktober 2020 in Burgdorf. Das Programm kann hier abgerufen werden. Ermöglicht wurde diese Veranstaltungsreihe durch die freundliche Unterstützung von: MSD; siehe auch die MSD-Patienten-Website: https://www.msd-gesundheit.de/hiv Selbsthilfeförderung GKV-Niedersachsen
Frauen diskutieren
Am 25. September 2020 gab es wieder einmal einen typischen baobab-Moment: ohne sich vorher abgesprochen zu haben, kamen Frauen aus Walsrode, Salzgitter, Hannover und Hildesheim in die baoba-Geschäftsstelle und diskutieren lebhaft über FGM und Gender. Der Schwerpunkt lag aufgrund der Herkunft der Frauen auf den sudanesischen und somalischen Communities: was muss passieren, damit Frauen und … Weiterlesen
Austausch in Wittmund
Am 19. September 2020 trafen sich Nadine Ngantcha und Edell Otieno (baobab), Faustin Tothinin von der Solidaritätsgruppe Afrikanischer Menschen (SGAM), Tanja Schneider, Sprachförderkoordinierung und zentrale Anlaufstelle für Migrant*innen beim Landkreis Wittmund, Anke Wellnitz, Selbsthilfekontaktstelle Wittmund-Wilhelmshaven, um mit den Anwesenden über Auswirkung von FGM und der Prävention zu sprechen.
Erster Termin zur Berufsberatung
Wie bereits geschrieben, gibt es in der baobab-Geschäftsstelle in Kooperation mit dem Jobcenter Region Hannover eine Berufsberatung. Am 24. September 2020 war der erste Termin, zu dem Elke Heinrichs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom Jobcenter Region Hannover, anwesend war und beraten konnte.
Austausch mit dem VNB
Anke Egblomassé und Tino Boubaris von der VNB-Geschäftsstelle Nordwest kamen am 18. September 2020 in die baobab-Geschäftsstelle nach Hannover. In diesem Austausch ging es um die Frage, wie die Zusammenarbeit mit diesem für uns wichtigen Partner noch verbessert und ausgebaut werden kann.
Arbeitstreffen mit Thorsten Müller, MSD
Kass Kasadi traf sich am 17. September 2020 mit Thorsten Müller, Fachreferent BU Hospital & Speciality und HIV von MSD, zu einem Arbeitsgespräch. Wichtig für baobab war die weitere Anerkennung und Unterstützung der Arbeit im Bereich der HIV/AIDS-Prävention, denn obwohl die Zahlen der Infizierten weiterhin steigen, wird die finanzielle Unterstützung in vielen Bereichen zurückgenommen.
FAN in Osnabrück
Am 12. September 2020 kam eine kleine Gruppe in der Anlaufstelle Osnabrück zusammen, um sich auszutauschen. Der Rahmen wurde zunächst durch das Projekt FAN vorgegeben, doch wie so häufig verschwanden die Themen-Grenzen sehr schnell und es wurden viele Bereiche angesprochen, die für die Anwesenden von Belang sind: Genderfragen, Belastungen in der ehrenamtlichen Arbeit, FGM, gesundheitliche … Weiterlesen
Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig
Auf Einladung der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Stadt Braunschweig trafen sich Kass Kasadi und Nadine Ngantcha am 9. September 2020 mit Frau Schubert von der Koordinierungsstelle und Frau Adam vom Gleichstellungsreferat. In dem Arbeitsgespräch ging es um Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich von Frauenempowerment und dem Kampf gegen Weibliche Genitalverstümmelung (FGM).