Öffnungszeit in den Sommerferien
In den Sommerferien sind die Büros in der Zeit vom 4. – 15. August 2025 geschlossen. Ab dem 18. August sind wir dann wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da.
In den Sommerferien sind die Büros in der Zeit vom 4. – 15. August 2025 geschlossen. Ab dem 18. August sind wir dann wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da.
Auch in 2025 wurde in Hannover der Selbsthilfetag durchgeführt, organisiert von Kontakt‑, Informations- und Beratungsstelle im Sozialbereich (KIBIS). Am 17. Mai gab es in der Innenstadt rund um den Kröpke wieder viele Informationsstände. Und auch baobab – zusammensein informierte über die Selbsthilfegruppen, der Schwerpunkt lag dabei auf FGM/C.
Über die kommenden Feiertage wird die Geschäftsstelle Hannover vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 geschlossen sein. Ab dem 6. Januar 2025 stehen wir allen Anfragen und Besucher*innen wieder zur Verfügung. Die Sprechzeiten im Reginalbüro Nord in Walsrode werden ab dem 1. März 2025 wieder aufgenommen.
H1 – Fernsehen aus Hannover, hat einen Beitrag zu weiblicher Genitalverstümmelung und der Arbeit von baobab – zusammensein produziert, in dem Geschäftsführer Kass Kasadi sowie Fatu und Rassy zu Wort kommmen. Der Beitrag kann auf YouTube angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=OtniSSSZel8
Am 11. März 2024 war baobab – zusammensein e.V., vertreten durch den Vorstand Régine Aniambossou und Geschäftsführer Kass Kasadi, für einen Pressetermin zum Start des Projekte Elikia beim zuständigen Minister Dr. Andreas Philippi im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Der Minister überreichte den Zuwendungsbescheid und den symbolischen Scheck über die Förderhöhe von … Weiterlesen
Am 7. März 2024 waren Kasadi Kasadi und Rassy Barry für einen Workshop zu Gast beim Netzwerkprojekt AMBA+. Thema des Vortrags und der Diskussion war „Die Herausforderung der FGM/C‑Prävention im transkulturellen Kontext“.
Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (englisch Female Genital Mutilation/Cutting = FGM/C) am 6. Februar 2024 wurde auf Hallo Niedersachsen ein Beitrag zum Thema gesendet. Es kommen FGM/C‑Betroffene zu Wort, die im Rahmen des Hebammenstudiums an der Medizinischen Hochschule Hannover (siehe hierzu auch den Beitrag) am 24. Januar 2024 im von Kass Kasadi geleiteten Seminar … Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar hat PLAN International Deutschland e.V. am 5. Februar 2024 zu einem Online-Fachaustausch geladen. Thema war „Weibliche Genitalverstümmelung – Umgang mit den besonderen Herausforderungen für betroffene Mädchen und junge Frauen in Deutschland“. Zu den Panelgästen zählte unter anderen Nadine Nana Ngantcha von baobab – zusammensein e.V. … Weiterlesen
Am 16. Januar 2024 hat Kass Kasadi die erste interaktive Vorlesung im Rahmen seiner Lehrtätigkeit an der Medizinischen Hochschule Hannover gehalten. Diese Vorlesung fand im Rahmen des Bachelorstudiums der Hebammenwissenschaft statt, der Titel lautet: “Die Herausforderungen der FGM/C Prävention im transkulturellen Kontext”. Kass wurde bei dieser Vorlesung von zwei Multiplikatorinnen unterstützt.
Am 18. Dezember 2023 haben Régine Aniambossou, Vorstand, und Kass Kasadi, Geschäftsführung, eine Reise nach Aachen in das Luisenhospital unternommen. Ziel war eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Luisenhospital Aachen, vertreten durch Dr.med. Dan mon O‘Dey, und baobab – zusammensein. Hierbei handelt sich um die Rekonstruktion weiblicher Genitalien. Die Opfer von FGM/C, die von baobab – zusammensein … Weiterlesen
Impressionen von der dreistündigen Fortbildung zur weiblichen Genitalverstümmelung für Fachkräfte in Göttingen und Region Südharz am 23. November 2023. Die Fortbildung wurde gemeinsam mit Frau Barry, unserer Multiplikatorin und FGM-Betroffene, durchgeführt. Eine gelungene Veranstaltung, an der 30 Fachkräfte teilgenommen haben.
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir ziehen uns zurück aus der Geschäftsstelle. Sie bleibt vom 22. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 9. Januar gehen wir gestärkt in die vielen Projekte für 2024. Wir wünschen allen ruhige Festtage und eine entspannte Zeit zum Kraftsammeln, Sinnieren und Plänemachen – und was sonst … Weiterlesen
Am 26. Oktober 2023 kam Kerstin Schulze, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), zum Antrittsbesuch bei Kass Kasadi, Geschäftsführer von baobab – zusammensein. Thema des Gesprächs war, wie die Expertise von baobab – zusammensein auf dem Gebiet „Weibliche Genitalverstümmelung (FGM)“, die über Jahre in Projekten wie mouharaba und … Weiterlesen
Die Jahreszeit passt, der Sommer lockt mit Entspannung. Und daher werden wir in der Zeit vom 1. August bis zum 14. August 2023 die Geschäftsstelle geschlossen halten. Die Batterien werden aufgefüllt und ab dem 15. August stehen wir wieder zur Verfügung.
Am 8. Juni 2023 war Kass Kasadi zur Schulung beim BAF e.V. in Hannover. Geschult wurden Sozialarbeiter*innen im Umgang mit afrikanischen Familien und Kindern.